Ende der Hallensaison für U9 Team
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Veröffentlicht: Dienstag, 21. Februar 2017 12:37
Die U9 durfte dieses Wochenende mit beiden Mannschaften die 2. und somit letzte Spielrunde bestreiten. Vormittags ein ausgeglichenes Verhältnis von Siegen und Niederlagen, nachmittags dann leider knappe Niederlagen. Das letzte Spiel war meiner Meinung nach das spielerisch schönste, auch wenn es nicht gewonnen wurde. Viele Pässe (die auch ankamen), Direktablagen... das erfreut das Trainerherz. Doch leider waren auch 2 etwas unglückliche Ereignisse dabei. Wir versuchen zu Dritt den Kindern Fair Play zu vermitteln, doch leider scheint das in der Halle nicht stattzufinden. Vormittags bekam ein Spieler unseres Gegners Ochtersum den Ball ins Gesicht. Unser Spieler wollte helfen, kümmert sich um das andere Kind und ein anderer Spieler schnappt sich den Ball, spielt weiter und erzielt ein Tor. Nachmittags noch etwas deutlicher. Spiel gegen Harsum und ein Zweikampf ohne Foulspiel. Der Spieler von Harsum fällt und weint. 3 unserer Kinder unterbrechen das Spiel um zu helfen. Ein Harsumer schnappt sich den Ball, läuft frei auf unser Tor zu und erzielt ein Tor. Schiedsrichterkommentar: Fair Play in der Halle geht nicht wirklich. Eine super Motivation für die Fair Play Runde auf dem Feld. Eine Spielunterbrechung vom Schiedsrichter wäre ja gut gewesen. Zugegeben gab es sie, nachdem das Tor gegeben wurde. Fair Play vom Gegner? Nö, mal dankend das Tor angenommen. Scheint leider nur im eigenen Verein zu funktionieren dem Gegner bei so ungerecht erzielten Toren ein Tor zu schenken. Und auf dem Feld sollen sich die Kinder mit ihrem Gegner einigen? Klar, nachdem sie gerade gelernt haben dass man Tore schießt indem man einfach weiterspielt, ohne Rücksicht auf den Gegner. Vielen Dank an die Beteiligten für die zusätzliche Arbeit die jetzt zu investieren ist um keine Sch….kerltruppe zu bekommen.
Jörg Ullrich