logo klein  JFC Kaspel 09 e.V. Jugendfußballclub logo klein

Ende der Hallensaison für U9 Team

Die U9 durfte dieses Wochenende mit beiden Mannschaften die 2. und somit letzte Spielrunde bestreiten. Vormittags ein ausgeglichenes Verhältnis von Siegen und Niederlagen, nachmittags dann leider knappe Niederlagen. Das letzte Spiel war meiner Meinung nach das spielerisch schönste, auch wenn es nicht gewonnen wurde. Viele Pässe (die auch ankamen), Direktablagen... das erfreut das Trainerherz. Doch leider waren auch 2 etwas unglückliche Ereignisse dabei. Wir versuchen zu Dritt den Kindern Fair Play zu vermitteln, doch leider scheint das in der Halle nicht stattzufinden. Vormittags bekam ein Spieler unseres Gegners Ochtersum den Ball ins Gesicht. Unser Spieler wollte helfen, kümmert sich um das andere Kind und ein anderer Spieler schnappt sich den Ball, spielt weiter und erzielt ein Tor. Nachmittags noch etwas deutlicher. Spiel gegen Harsum und ein Zweikampf ohne Foulspiel. Der Spieler von Harsum fällt und weint. 3 unserer Kinder unterbrechen das Spiel um zu helfen. Ein Harsumer schnappt sich den Ball, läuft frei auf unser Tor zu und erzielt ein Tor.  Schiedsrichterkommentar: Fair Play in der Halle geht nicht wirklich. Eine super Motivation für die Fair Play Runde auf dem Feld. Eine Spielunterbrechung vom Schiedsrichter wäre ja gut gewesen. Zugegeben gab es sie, nachdem das Tor gegeben wurde. Fair Play vom Gegner? Nö, mal dankend das Tor angenommen. Scheint leider nur im eigenen Verein zu funktionieren dem Gegner bei so ungerecht erzielten Toren ein Tor zu schenken. Und auf dem Feld sollen sich die Kinder mit ihrem Gegner einigen? Klar, nachdem sie gerade gelernt haben dass man Tore schießt indem man einfach weiterspielt, ohne Rücksicht auf den Gegner. Vielen Dank an die Beteiligten für die zusätzliche Arbeit die jetzt zu investieren ist um keine Sch….kerltruppe zu bekommen. 

Jörg Ullrich

 

U9 Team nimmt am U10 Futsalcup des JFC teil

Wir waren freundlicherweise eingeladen am Futsalcup unserer U10 teilzunehmen. Ungewohnt war zunächst die Umstellung auf nur 4 Feldspieler, wir spielen ja noch mit 5. Daher mehr Laufarbeit, aber auch mehr Platz. Das hat unserem Offensivspiel merklich gutgetan. Vom Einsatz her ganz toll, es wurde gekämpft und gelaufen. Die Ergebnisse passten auch. Niederlage, Unentschieden und Sieg, alles dabei. Am Ende kam ein schöner 2. Platz dabei heraus, die Kinder glücklich und geschafft. Und wir haben gelernt das Obstkisten in der Kabine auch verzehrt werden, jedenfalls der Inhalt, eine sehr schöne Idee der U10 Mütter. Die Turniere der Altersklasse über uns sind irgendwie ein gutes Pflaster für uns, schon im letzten Jahr haben wir gut abgeschnitten. Also freuen wir uns schon einmal vor auf das kommende Jahr und hoffen auf eine erneute Einladung. 

Jörg, Tristan und Marvin (und damit hatten wir an dem Tag mehr Trainer auf der Bank als Wechselspieler)

Jörg Ullrich

 

Minifußballturnier in der Soccerarena mit dem TUS GW HIMMELSTHÜR

D Jun Kaspel Him 600

Am Sonntag den 5. Februar veranstalteten wir gemeinsam mit dem TuS GW Himmelsthür ein Minifußballturnier in der Soccerarena in Himmelsthür. Die Mädels starteten mit zwei Mannschaften. Der TuS GW Himmelsthür stellte von der U12 drei Mannschaften und die U11 ein Team. Als Überraschungsmannschaft traten die Eltern und Trainer der Mannschaften an, welche kläglich auf dem 3. Platz scheiterten. Im Vordergrund stand der Spaß und das Lernen voneinander und miteinander. Wir bedanken uns bei dem TuS GW Himmelsthür und den Trainern für den gelungenen spaßigen Sonntagmorgen und wünschen euch einen erfolgreichen Rückrundenstart.

Lea Kanne

София plus.google.com/102831918332158008841 EMSIEN-3